
Bei den meisten Verstärkern gibt es keine Bass bzw. Höhenregler schon gar keine Loudnesstaste mehr.
Der Klang soll ja nicht verfälscht werden war immer oberstes Gebot. Es gibt aber Situationen wo ich Musik leiser als Zimmerlautstärke hören muss oder will und genau da greift das Modul ein, hebt linear wahlweise den Mittel/Hochton sowie die Basswiedergabe an. Sogar eine Kompaktbox erlangt dadurch den Charakter einer Standbox.
Für knapp 240 EUR sehe ich das ATM Modul als eine ausgesprochen sinnvolle Investition. Auch für den denjenigen der gern intensiv, lebendig und nachdrücklich hört, eröffnet das ATM-Modul neue Perspektiven, Nubert-typisch ist alles qualitativ hochwertig und durchdacht umgesetzt.
Die klanglichen Vorzüge sind durch die flexiblen Anpassungs- und Einsatzmöglichkeiten mannigfaltig und sorgten für positive Verwunderung bei mir . Somit kann man insgesamt festhalten, dass das ATM-Modul eine sinnvolle Bereicherung für jede HIFI-Anlage sein kann. Bei mir kommt das Modul mit Vorliebe bei den Dynaudio Evoke 20 zum Einsatz, empfinde ich doch bei den Dynaudios eine Schwäche im oberen Frequenzbereich, volle Aussteuerung am hoch Mitteltondreher und die Schwäche ist beseitigt.
Die Box wird im Normalfall zwischen Quellgerät und Verstärker geschaltet. Sollten Sie einen Verstärker besitzen bei dem Vor-und Endstufe trennbar ist dann sollte das Modul zwischengeschaltet werden. ( Idealfall)


Technische Daten:
Aktives Tuning Modul
Eingänge: | Analog, 3x Stereocinch |
Ausgänge: | Analog, 1x Stereocinch |
Klangregler: | Bassregler, Mittelhochtonregler (Klangwaage) |
Verstärkungsfaktor: | 0 dB (intern auf -10 dB schaltbar) |
Rauschabstand: | 124 dB |
THD+N: | 0,00079 % (bei 1 kHz, 0,775 Veff) |
Frequenzgang (+0, -0,5 dB): | bis > 110 kHz (-3dB, untere Grenzfrequenz Modellabhängig) |
Max. Ausgangsspannung: | 8,0 Veff |
Max. Eingangsspannung: | 9,8 Veff |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): | 10,9 x 5 x 19 cm |
Gewicht: | 0,56 kg / 151 g (Modul / Netzteil) |
Verpackung: | 28,5 x 9,5 x 34,5 cm |
auch ich nutze das ATM gerne, manche Aufnahmen sind irgendwie „blutleer“, außerdem ist der Bass in meinem Hörraum bissl problematisch… und da ich keine Raumeinmessung oder ähnliche Features nutzen will, scheint mir das ATM sehr sinnvoll zu sein…
Rega Elex-R -> Nubert ATM -> Rotel RB-1070 -> VA BBG SE